Seit 2015 erfolgreicher Fahrzeuglackierermeister
- Gelernter Umgang jeglicher Fahrzeugmarken
- Erlaubter Umgang mit Airbag- und Gurtstraffer Systeme (§4 Abs. 3 der 1. Sprengstoffverordnung)
- Desweiteren Sachkunde für Tätigkeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen nach der Chemikalien-Klimaschutzverordnung in Verbindung mit der Verordnung (EG) Nr. 307/2008
2017 Seminare und Fortbildungen besucht für den Kfz-Sachverständigen
Inhalt:
- Rechtsgrundlagen und Grenzen der Sachverständigentätigkeit im Handwerk
- Bestellungsvoraussetzungen, Rechte und Pflichten des Sachverständigen nach den SVO der Handwerkskammern
- Gerichts- und Privatgutachtertätigkeit
- Grundzüge der Schieds- und Schlichtungstätigkeit
- Die rechtliche Bedeutung von allgemein anderkannten Regeln der Technik, DIN-Normen und Fachregeln im Sachverständigengutachten
- Der Fehlerbegriff
- Die Haftung des Sachverständigen